Gültig für:
Nordic Nutrition GmbH (Handelsname: „Nordic Öl“)
Sandstraße 3, 80335 München, Deutschland
E-Mail: info@nordicoel.de
Telefon: +49 0151 25027861
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website www.nordicoel.de (im Folgenden „Website“). Der Schutz deiner Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden erläutern wir dir, wie wir deine Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn du unsere Website besuchst oder unsere Dienste in Anspruch nimmst.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO) ist:
Nordic Nutrition GmbH
Sandstraße 3
80335 München
Deutschland
E-Mail: info@nordicoel.de
Telefon: +49 0151 25027861
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlagen
- DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
- BDSG (Bundesdatenschutzgesetz)
- TMG (Telemediengesetz) sowie weitere anwendbare Datenschutzvorschriften
- Zweck der Verarbeitung
- Bereitstellung unserer Website, ihrer Funktionen und Inhalte
- Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen
- Abwicklung von Verträgen (z. B. Kaufverträge)
- Kommunikation mit Nutzer*innen (z. B. über Kontaktformulare oder Newsletter)
- Sicherheitsmaßnahmen sowie Reichweitenmessung/Marketing
- Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrung von Rechnungen für 10 Jahre).
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Automatische Server-Logfiles
- Wenn du unsere Website besuchst, erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören u. a.:
- Browsertyp/ -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Diese Daten können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Sie dienen ausschließlich statistischen Auswertungen sowie der Sicherheit und Stabilität des Betriebs.
- Wenn du unsere Website besuchst, erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören u. a.:
- Kontaktaufnahme
- E-Mail oder Telefon: Wenn du uns per E-Mail oder telefonisch kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
- Kontaktformular: Soweit ein Kontaktformular vorhanden ist, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich für die Kommunikation mit dir verwendet.
- Bestellung/Erstellen eines Kundenkontos
- Wenn du bei uns bestellst oder ein Kundenkonto anlegst, benötigen wir folgende Daten: Name, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse sowie Zahlungsinformationen.
- Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Vertragsabwicklung, zur Kommunikation bei Rückfragen und (falls von dir gewünscht) für den Versand von Produktupdates oder -newslettern.
- Newsletter
- Wenn du unseren Newsletter abonnierst, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Produkten, Angeboten oder Aktionen.
- Du kannst dich jederzeit über den in jedem Newsletter bereitgestellten „Abmelden“-Link vom Empfang abmelden.
4. Cookies und ähnliche Technologien
- Was sind Cookies?
- Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst.
- Sie ermöglichen bestimmte Funktionen wie „Warenkorb merken“, „Einstellungen speichern“ oder „Analyse des Nutzerverhaltens“.
- Arten von Cookies
- Session-Cookies: Werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Bleiben für einen längeren Zeitraum auf deinem Endgerät gespeichert, um z. B. Wiedererkennung zu ermöglichen.
- Drittanbieter-Cookies: Werden von Drittanbietern gesetzt, etwa zur Analyse oder Marketing-Zwecken.
- Einwilligung und Ablehnung
- Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir ggf. deine Einwilligung für bestimmte Cookies ab (Cookie-Banner).
- Du kannst das Setzen von Cookies über die Einstellungen deines Browsers verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachte, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.
5. Analysedienste und Werbung
- Google Analytics (sofern genutzt)
- Unsere Website kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse deiner Nutzung der Website ermöglichen.
- Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die IP-Anonymisierung, sodass deine IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR zuvor gekürzt wird.
- Zweck der Verarbeitung: Auswertung deiner Nutzung der Website, um Berichte zu erstellen und unser Angebot zu verbessern.
- Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in deinem Browser verhindern.
- Google Ads (sofern genutzt)
- Wir können Google Ads verwenden, um Werbeanzeigen auszuspielen. Dabei kann ein Conversion-Cookie gesetzt werden, sobald du auf eine Google-Anzeige klickst.
- Wenn du bestimmte Seiten unserer Website besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest.
- Zweck der Verarbeitung: Conversion-Tracking und Optimierung unserer Anzeigen.
- Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Weitere Marketing- und Analysetools
- Soweit wir weitere Marketing- oder Analysetools einsetzen (z. B. Facebook Pixel, Hotjar, etc.), informieren wir dich in separaten Hinweisen oder innerhalb der Cookie-Einstellungen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
- Dienstleister und Partner
- Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter).
- Wir wählen diese Dienstleister sorgfältig aus, stellen ihre DSGVO-Konformität sicher und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge (AV-Verträge) ab.
- Behördliche Anforderungen
- Eine Weitergabe deiner Daten an staatliche Einrichtungen oder Behörden erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften oder bei einer entsprechenden behördlichen Anordnung.
- Datenübermittlung in Drittländer
- Soweit wir Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln (z. B. an Google in den USA), geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
7. Zahlungsabwicklung
- Externe Zahlungsanbieter
- Bei Kreditkarten-, PayPal- oder Sofortüberweisungs-Zahlungen kann eine Weiterleitung zur Website des jeweiligen Zahlungsanbieters erfolgen.
- In diesem Fall gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, über die du dich vorab informieren kannst.
- Datensicherheit
- Wir setzen moderne Sicherheitsstandards (z. B. SSL-Verschlüsselung), um deine Daten bei der Übertragung zu schützen.
8. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- Auskunft zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) deiner Daten zu fordern.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse oder dem eines Dritten beruht.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu verlangen, sofern die Datenverarbeitung auf deiner Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
- Deine Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bitte richte deine Anliegen an:
info@nordicoel.de oder an die oben genannte Anschrift.
9. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder bis du von deinem Recht auf Löschung Gebrauch machst (sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen).
10. Sicherheit
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a. SSL-Verschlüsselung und sichere Serverstandorte.
11. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen unserer Website, neuer Technologien oder gesetzlicher Vorgaben zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website unter „Datenschutzerklärung“ verfügbar.
12. Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde
Solltest du der Ansicht sein, dass wir deine Daten rechtswidrig verarbeiten, hast du das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die zuständige Behörde in Deutschland ist in der Regel die für unser Unternehmen tätige Landesdatenschutzbehörde.